Nachhaltig­­keit
& was sie uns bedeutet

Wer ein Familienunternehmen leitet, übernimmt Verantwortung. Wer Naturprodukte verarbeitet, erst recht. Denn nur eine intakte Natur liefert die Grundlage für gesunde und reine Erzeugnisse. Für unsere und zukünftige Generationen.

Nachhaltigkeit
& was sie uns bedeutet

Wer ein Familienunternehmen leitet, übernimmt Verantwortung. Wer Naturprodukte verarbeitet, erst recht. Denn nur eine intakte Natur liefert die Grundlage für gesunde und reine Erzeugnisse. Für unsere und zukünftige Generationen.

Unser Anspruch

Wir setzen uns nachhaltig für den Erhalt von Natur und Umwelt ein. Wir sorgen für eine lücken­lose Rück­ver­folgbarkeit unserer Produkte. Wir auditieren unsere Lieferanten und stellen sicher, dass natürliche Ressourcen an allen relevanten Stellen der Lieferkette geschützt werden, vor allem durch Zertifizierungen und die lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Produkte.

Wir folgen den Prinzipien der GMP und ISO 9001 und gewähr­leisten damit die Qualität und Sicherheit von Arbeits­abläufen und Produktions­umgebung. Wir schaffen ein modernes Arbeits­umfeld und gute Bedingungen für unsere Mitarbeiter.

Wir setzen auf umwelt­schonende Energien und einen geringen CO2-Ausstoß: durch energie­sparende Beleuchtung, eine auf die Arbeits­zeiten abgestimmte Temperatur­steuerung, die Nutzung von elektrisch angetrie­benen Gabel­staplern, die Anschaf­fung sparsamer Fahr­zeuge und wir legen ferner viel Wert auf die Wieder­auf­bereitung unserer Reststoffe.

Eine strengere Instanz als gesetzliche Vorgaben?
UNSERE EIGENEN GRUNDSÄTZE

Kreislauf­wirtschaft

Die Perspektive des Systemdenkens, mehr über das Ökosystem um unser Unternehmen herum zu verstehen kann helfen, die Risiken, Probleme und Chancen zu identifizieren.

Die Hauptgründe dafür sind die große Verantwortung für Natur und Mensch, die Ressourcensicherheit, die Regeneration, die Risikominderung und final auch Ihr und unser Ruf als verantwortungsbewusstes Unternehmen.

CO2 Fußabdruck

Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam den CO2 Fußabdruck Ihrer Produkte zu verringern.

Eine Vielzahl von Faktoren fließt in diese Berechnung ein. Es ist ein wichtiger und richtiger Schritt für uns, dass wir uns massiv für den Erhalt von Natur und Umwelt einsetzen. So stellt unsere neue Photovoltaik-Anlage einen weiteren Beitrag für uns dar, als Unternehmen klimaneutral zu werden.

Wer ein Familien­unter­nehmen leitet, übernimmt Verantwortung.
WER NATURPRODUKTE VERARBEITET, ERST RECHT.

Der Umweltaspekt von CSR wurde in den letzten Jahr­zehnten viel diskutiert und es ist schon seit langem unser starkes Bestreben, umwelt­bewusster und sozialer zu werden.

Wir folgen den Prinzipien der GMP und ISO 9001 und gewähr­leisten damit die Qualität und Sicherheit von Arbeits­abläufen und Produk­tions­umgebung. Wir schaffen ein modernes Arbeits­umfeld und gute Bedingungen für unsere Mitarbeiter. Es sind die hohen Ansprüche an uns selbst, die uns versuchen lassen, jeden Tag noch besser zu werden.

Verantwortung

Der Umweltaspekt von CSR wurde in den letzten Jahrzehnten viel diskutiert, und es ist nun unser starkes Bestreben, umweltbewusster und sozialer zu werden.

Wir folgen den Prinzipien der GMP und ISO 9001 und gewährleisten damit die Qualität und Sicherheit von Arbeitsabläufen und Produktionsumgebung. Wir schaffen ein modernes Arbeitsumfeld und gute Bedingungen für unsere Mitarbeiter. Es sind die hohe Ansprüche an uns selbst die uns versuchen lassen jeden Tag ein kleines wenig besser zu werden.

Betrieblicher Umwelt­schutz

Es gibt eine strengere Instanz als gesetzliche Vorgaben zu Sicherheit und Umweltschutz: Unsere eigenen Grundsätze.

Jeden Tag setzen wir zahlreiche Maßnahmen für Arbeitssicherheit und Umweltschutz um: Sämtliche Lager- und Produktionsflächen erfüllen die höchsten Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes. Wir vermindern Luft-Emissionen durch den Verschluss aller Lager- und Produktionsbehältnisse.

Ebenso sind alle Lager- und Produktionsabschnitte durch Löschwasserbarrieren zusätzlich gesichert. Angebrochene Chargen sind durch spezielle Auffangwannen zusätzlich gesichert und über solche Auffangwannen finden außerdem die Abfüllprozesse statt. Im Bereich der Destillation wird die Abluft durch eine katalytische Nachverbrennung vollständig neutralisiert.

Verpackung

Wir verwenden nachhaltige Verpackungen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen, um natürliche Ressourcen zu schonen, Energie zu sparen und CO2 zu reduzieren.

So werden unsere Muster in einer nachhaltigen Verpackung mit 30 % Grasanteil versandt. Die Effekte sind kein Flächenverbrauch von der Futtermittelindustrie, Einsparung der Ressource Holz, Reduzierung von CO2, weniger Wasser- und Energieverbrauch.

Wir sorgen bei der Entwicklung unserer hochwertigen Produkte durch nachhaltig abgestimmte Prozesse für einen schonenden Umgang mit den verfügbaren Ressourcen.

Unsere aktiv eingebundenen Mitarbeitenden sind fester Bestandteil dieses Prozesses, um ein Höchstmaß an Umweltbewusstsein zu erreichen. In diese Aktivitäten beziehen wir ebenfalls unsere Lieferanten über die gesamte Lieferkette mit ein. Der aktive Dialog mit Umweltbehörden ist für uns eine Selbstverständlichkeit, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Alle Möglichkeiten einer Reduzierung unserer Klimabelastung sehen wir als Chance auf Optimierung.

Mit unserer langfristig orientierten Unternehmenspolitik werden wir zukünftigen Generationen und den globalen Anforderungen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit gerecht. Zur Sicherstellung dieser Eigenverpflichtung werden wir durch die gemeinnützige Zero-Footprint -Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung GmbH betreut und beraten.